NEWS ZU KONZERTEN & AKTIONEN
nächstes Projekt: IKO AUF TOUR MIT DER INVG
Am Samstag, 7. Mai 2022 wird das Ingolstädter Kammerorchester mit einem Bus der INVG durch die Ingolstädter Stadtteile touren und drei öffentliche Konzerte geben. Als Schirmherr konnte der Ingolstädter Kulturreferent Gabriel Engert gewonnen werden. Alle Beteiligten freuen sich auf eine rege Teilnahme an den drei Zwischenstops in Zuchering (St. Blasius), dem Rathausplatz in Ingolstadt und am Gerolfinger Dorfplatz.
Nähere Infos und Pressemitteilung folgen in Kürze!
nächstes Konzert: FRÜHJAHRSKONZERT 2022
Die Planungsphase steigt und die Proben werden intensiver, denn in weniger als einem Monat steht der große Höhepunkt des
ersten Halbjahres beim IKO an: das Frühlingskonzert im Festsaal des Stadttheater
Ingolstadt am
21. Mai!
Die Musikerinner und Musiker unter der Leitung von Klaus Hoffmann laden zu einem beschwingtem Abend mit Werken von MOZART und HÄNDEL bis FAURÉ oder SCHOSCHTAKOWITSCH. Der Kartenvorverkauf startet ab dem 28. April über die Website oder das
Musikhaus Kornprobst!
SONSTIGE NEUIGKEITEN
--- neue Ticketpreise ---
Ab dem Frühajhrskonzert 2022 gibt es einen neuen vorteilhaften Preiskatalog! Neben dem neuen Standardpreis für Erwachsene von 18€, profitieren alle Jugenlichen, Schüllerinnen, Schüler und jungen Kulturbegeisterten von dem neuen U30 Preis von nur 3 €!
Rückblicke
Ukraine-BENEFIZKONZERT mit dem GKO
Am 8. März hat unser Orchester innerhalb kürzester Zeit gemeinsam mit weiteren kulturellen
Verantwortlichen und dem GKO ein Benefizkonzert auf die Beine gestellt. Anlass dazu war es, Solidarität mit den Menschen in
der Ukraine zu zeigen, während dieses menschenverachtenden Angriffskrieges, der immer noch
andauert.
Es gelang allen Beteiligten hervorragend ein Repertoire zusammenzustellen, als Mischung aus
Stücken des letzten Herbstkonzertes und weiteren Werken. Das Hybridorchester aus GKO und IKO, insgesamt 22 Profis und Liebhaber an der Zahl, unter der Leitung des ukrainestämmigen Dirigenten Artem
Lonhinov setzte so zwischen GRIEG, ELGAR und AZARASHVILI ein Zeichen für den Frieden. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch eine Rede des OB Dr. Christian Scharpf für strikte Ablehnung des Krieges
und Solidarität.
Der DK schrieb anlässlich am 10.03.:
>> Musiziert wurde verblüffend. [Die Streicherformation] spielte wunderbar. In den romantischen Stücken vibrierten die
Töne von Enthusiasmus.<<
Als Höhepunkt erklang das Werk „Imagine“ von John Lennon, zum Besten gegeben von Sina Leyrer.
Alles in allem ein rundum gelungenes Konzert zu einem schwierigen Anlass.